Über Herzklang Services

Wir von Herzklang Services betreiben als Unternehmen Forschungen auf dem Gebiet der Herzfrequenzvariabilitätswissenschaft und entwickeln Produkte, die zur Analyse von HRV-Messdaten und im Kontext von Therapien Anwendung finden.

Besonders am Herzen liegt uns hierbei die Nutzung des Mediums Musik und Klang und dessen Potenzial zur psycho-emotionalen Stimulation des autonomen Nervensystems.

Herzklang Anwendungs-Schwerpunkte

1. Herzklang-Therapie

Intensive Entspannungstherapie zur inneren Balancierung (vegetativ) basierend auf „Ihr persönlicher Herzklang”.
Therapiebegleitend zu einer Vielzahl von therapeutischen Anwendungen (Kinesiologie, Atem-Therapie, energetische Anwendungen und viele andere mehr)

2. Kardio-Feedback Therapie

Verbesserung der Herzwahrnehmung (Kardio-Sensitivität) durch Erlernen eigener Entspannungstechniken.
Durch verbesserte Herzwahrmehmung lernt der Patient sich in einen ausgeglichenen vegetativen Zustand zu bringen

3. Verlaufs-kontrolle, Vorher-Nachher

Anwendung vor, während und nach einer therapeutischen Anwendung zur Evaluierung der Wirksamkeit dieser Anwendung.
Therapie-Verstärkung durch Einsatz von “Your Personal Herzklang“.

Was sind die Ziele von Herzklang Services?

Herzklang-Services setzt das Medium Klang und Musik im Sinne einer medizinischen Abbildung ein, die persönlich erlebbar wird, verbunden mit dem Ziel die körperlich-seelische Gesundheit des Patienten zu verbessern.
 
Wir möchten mit Herzklang einen neuen emotionalen Zugang zu sich selbst ermöglichen und dabei helfen ein anderes Verständnis von sich selbst zu entwickeln.
Klang und Musik ist unser Emotionsmedium. Mit Musik können wir nahezu jeden Menschen erreichen. 
So kann Herzklang mit einer feingliedrigen klanglichen Abbildung vom Rhythmus des eigenen Herzens aus kalten Zahlen Fühlbares und Erlebbares machen. 
Mit Klang und Musik möchten wir diagnostische Ergebnisse ästhetisieren und vermenschlichen, die sonst für den Patienten – als Tabellen, Grafiken oder Zahlen oftmals nicht verständlich oder nicht aussagekräftig sind.
Eine verbesserte Kardio-Sensitivität (Herz-Wahrnehmung) bringt uns Vorteile im Leben. Das ist wissenschaftlich erwiesen.
Unsere klangbasierten Kardio-Feedback Anwendungen in Echtzeit nehmen sich zum Ziel die Herzwahrnehmung zu trainieren und zu verbessern und damit zur psycho-physiologischen Gesundheit beim Patienten beizutragen.
 
Bitte finden Sie für weitere Informationen unsere Herzklang Infobroschüre  im Downloadbereich als PDF zum Herunterladen.

 

Wir gestalten Herzklang Services

Dirk Reichardt
Gründer und Geschäftsführer

Michael Falkner

Medizinisch-Wissenschaftlicher Leiter und HRV-Biofeedback-Therapeut an der
Paracelsus-Klinik-Lustmühle, St.Gallen (CH)

Carl Albrecht
Technischer Leiter

Kirsten Stölting

Assistenz der Geschäftsführung

Stefanie Böttger

Finanzbuchhaltung